Das Problem kennen viele Menschen

📬 "Wo ist meine Steuerrechnung?"

Der Kanton Bern verschickt Steuerrechnungen noch auf Papier, drängt aber stark zum Wechsel auf das digitale System BE-ePost. Viele Menschen werden durch Werbung und Aufforderungen verunsichert und denken, sie müssen wechseln. Ohne Einrichtung von BE-ePost bekommen Sie weiterhin Ihre Rechnung auf Papier. Der Druck zum Wechseln wird aber immer stärker.

→ Das führt zu Verunsicherung und Druck zum Wechseln

💳 "Krankenkasse schickt keine Rechnung mehr"

Versicherungen, Krankenkassen und Stromversorger bewerben aggressiv den Wechsel zu digitalen Rechnungen. Sie schicken noch Papierrechnungen, drängen aber mit Rabatten und ständigen Aufforderungen zum digitalen Wechsel. Manche Menschen fühlen sich unter Druck gesetzt und befürchten, keine Rechnungen mehr zu erhalten, wenn sie nicht wechseln.

→ Das führt zu Ängsten und unsicheren Entscheidungen

📱 "Das kommt jetzt alles aufs Handy"

Freunde, Kinder oder Bankmitarbeiter sagen: "Das müssen Sie jetzt digital machen". Das stimmt aber nicht, Sie können wählen! Apps herunterladen, QR-Codes scannen, Logins erstellen: Für viele Menschen ist das überfordernd. Die Angst, etwas falsch zu machen oder "abgehängt" zu werden, ist gross.

→ Viele Menschen fühlen sich unter Druck gesetzt und überfordert

Sie sind nicht allein mit diesem Problem!

Tausende Menschen in der Schweiz fühlen sich durch den Druck zum Wechsel überfordert. Das ist keine Schande: Die Werbung ist verwirrend und niemand erklärt klar, dass Sie wählen können. Ich bin hier, um Ihnen die Optionen zu erklären und zu helfen, falls Sie wechseln möchten.

Warum können Sie mir vertrauen?

Die Umstellung auf digitale Post ist nicht nur Technik - es ist ein komplexes System. Ich habe in meiner Karriere genau solche digitalen Systeme entwickelt und aufgebaut:

Während meiner Zeit bei einem grossen Schweizer Mobilfunkanbieter war ich verantwortlich für die Entwicklung digitaler Dienste. Ich weiss, wie diese Systeme funktionieren und wo die Stolpersteine sind. Als Geschäftsentwickler für mobile Bezahlfunktionen habe ich die Sicherheitsaspekte digitaler Systeme aus erster Hand kennengelernt. Ich kann Ihnen erklären, wie Ihre Daten geschützt sind.

Als Projektleiter für elektronisches Abstimmen und das elektronische Patientendossier habe ich komplexe digitale Behördenprojekte geleitet und verstehen gelernt, wie Behörden arbeiten. Diese technische Erfahrung aus früheren Anstellungen kombiniert mit meiner Geduld und meinem Verständnis für Menschen macht mich zum idealen Begleiter für Ihren Wechsel zu digitaler Post.

Ich verstehe sowohl die Technik als auch Ihre Bedenken und erkläre alles in verständlicher Sprache.

So helfe ich Ihnen beim Wechsel

✅ Was ich konkret für Sie tue

  • Post am Computer/Handy empfangen: Ich richte ein System ein, damit Sie Ihre Briefe digital sehen können – auf dem Gerät, das Sie bevorzugen (heisst technisch "ePost")
  • Steuerrechnungen vom Kanton: Der Kanton Bern schickt Steuerrechnungen nur noch digital. Ich sorge dafür, dass Sie diese empfangen und bezahlen können (heisst technisch "BE-ePost")
  • Rechnungen direkt im E-Banking: Rechnungen erscheinen automatisch in Ihrem E-Banking, Sie müssen keine QR-Codes mehr scannen (heisst technisch "eBill")
  • Alle Absender umstellen: Krankenkasse, Versicherungen, Strom (ewb), Telefon, Internet: Ich kontaktiere alle für Sie und stelle sie um
  • Übersicht erstellen: Sie bekommen eine Liste, welcher Absender wo hinterlegt ist. So haben Sie immer den Überblick
  • Persönliche Schulung: Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Rechnungen ansehen, bezahlen und archivieren
  • Parallel weiterlaufen lassen: Während der Umstellung können Sie beide Systeme nutzen: digital UND Papier. So können Sie nichts verpassen
  • Nachbetreuung: Nach der Umstellung bin ich weiterhin für Sie da, falls Fragen auftauchen

🛡️ Meine Garantien an Sie

  • Keine Angst vor Fehlern: Ich bin die ganze Zeit dabei. Nichts kann schiefgehen.
  • Rückwechsel möglich: Funktioniert es nicht für Sie? Wir stellen alles zurück auf Papier. Ohne Diskussion, ohne Zusatzkosten
  • Kein Zeitdruck: Wir arbeiten in Ihrem Tempo. Manche Kunden brauchen 2 Stunden, andere 6 Stunden. Das ist völlig in Ordnung.
  • Verständliche Sprache: Kein IT-Fachchinesisch. Ich erkläre alles so, dass Sie es verstehen.
  • Absolute Diskretion: Ihre Daten bleiben bei Ihnen. Ich sehe nur, was für die Einrichtung nötig ist.

Meine Service-Pakete

Wählen Sie das Paket, das zu Ihnen passt. Alle Preise sind transparent und fix, keine versteckten Kosten.

Einstieg
"Erste Schritte"

CHF 180

Ca. 2 Stunden

  • ✓ Post am Computer/Handy einrichten
  • ✓ Rechnungen im E-Banking aktivieren
  • ✓ 3 wichtigste Absender umstellen
  • ✓ Grundschulung
  • ✓ Schriftliche Anleitung zum Nachschlagen

Ideal für: Menschen, die nur die wichtigsten Absender digital haben möchten (z.B. Krankenkasse, Strom, Kanton)

Jetzt buchen
Beliebt

Komplett
"Volle Umstellung"

CHF 420

Ca. 4 Stunden

  • Alles aus "Einstieg"
  • ✓ ALLE Absender umstellen
  • ✓ Detaillierte Übersicht aller Absender
  • ✓ Ausführliche Schulung
  • ✓ 4 Wochen E-Mail-Support

Ideal für: Menschen, die komplett auf digital umstellen möchten (alle Versicherungen, Telefon, Internet, Behörden)

Jetzt buchen

Rundum-Sorglos
"Intensive Begleitung"

CHF 680

Ca. 6h + 2 Nachbesuche

  • Alles aus "Komplett"
  • ✓ 2 Monate Papier UND digital parallel
  • ✓ 2 Nachbesuche à 1 Stunde bei Ihnen
  • ✓ Telefon-Hotline bei Problemen
  • Rückwechsel-Garantie inklusive

Ideal für: Menschen, die intensive Begleitung wünschen und absolute Sicherheit brauchen

Jetzt buchen

Zusatz-Option: Laufende Betreuung

Sie möchten auch nach der Umstellung nicht alleine sein? Ich bin monatlich für Sie da.

CHF 60 / Monat

Monatliche Kontrolle, Hotline bei Problemen, neue Funktionen erklärt

💡 Oder: Individuelle Lösung

Keines der Pakete passt genau? Kein Problem!

Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihrer Situation passt: Sei es nur ein einzelner Absender, eine Kombination oder etwas ganz anderes.

Im kostenlosen Erstgespräch besprechen wir, was Sie wirklich brauchen. Dann erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.

Häufige Fragen zur Digitalisierungs-Hilfe

Was ist der Unterschied zwischen "Post am Computer" und "Rechnungen im E-Banking"?

Post am Computer/Handy ist wie ein digitaler Briefkasten für ALLE Arten von Briefen: Nicht nur Rechnungen, sondern Briefe vom Kanton, von Versicherungen, etc. Rechnungen im E-Banking sind nur für Rechnungen gedacht. Diese erscheinen direkt neben Ihren Konten und Sie können sie mit einem Klick bezahlen. Sie können beides haben. Ich helfe Ihnen zu entscheiden, was für Sie am besten ist. (Technisch heisst das "ePost" und "eBill")

Ist das sicher? Was passiert mit meinen Daten?

Ja, diese Systeme sind sehr sicher. Sie wurden von der Schweizerischen Post und Schweizer Banken entwickelt. Ihre Daten werden in der Schweiz gespeichert und sind verschlüsselt. Das ist mindestens so sicher wie Papierpost im Briefkasten (die kann ja jemand aus dem Briefkasten nehmen). Ich arbeite absolut diskret und sehe nur, was für die Einrichtung nötig ist. Ihre Passwörter erfahre ich nicht.

Kostet mich das laufend Geld?

Nein! Die Systeme für digitale Post und digitale Rechnungen sind für Sie als Privatperson komplett kostenlos. Sie zahlen nur einmalig meine Dienstleistung für die Einrichtung und Begleitung. Danach fallen keine laufenden Kosten an, ausser Sie wünschen die monatliche Betreuung (CHF 60/Monat).

Was, wenn ich kein Smartphone habe?

Kein Problem! Sie können die digitale Post auch am Computer nutzen: Über Ihren Internet-Browser (wie wenn Sie eine Website aufrufen). Die Rechnungen im E-Banking funktionieren sowieso am Computer. Wir finden die Lösung, die für Sie am bequemsten ist.

Kann ich später wieder zurück zu Papierpost wechseln?

Ja, jederzeit! Sie können alle Absender wieder auf Papierpost umstellen. Im "Rundum-Sorglos"-Paket ist das sogar inklusive: Ich helfe Ihnen kostenlos beim Rückwechsel, falls Sie nicht zufrieden sind. Keine Sorge, Sie sitzen nicht in der Falle.

Wie lange dauert die Umstellung?

Die Einrichtung auf Ihrem Computer/Handy dauert 1-2 Stunden. Die Umstellung aller Absender kann 2-4 Wochen dauern, weil manche Firmen Zeit brauchen für die Bearbeitung. Sie müssen aber nichts tun: Ich kümmere mich um alles und halte Sie auf dem Laufenden. Während dieser Zeit bekommen Sie Post weiterhin auf Papier.

Was ist diese Steuerrechnung vom Kanton Bern?

Der Kanton Bern verschickt Steuerrechnungen noch auf Papier, drängt aber stark zum Wechsel auf das digitale System "BE-ePost". Viele Menschen werden durch Werbung und Aufforderungen verunsichert. Ohne Einrichtung von BE-ePost bekommen Sie weiterhin Ihre Rechnung auf Papier. Der Druck zum Wechseln wird aber immer stärker. Ich helfe Ihnen, BE-ePost einzurichten, falls Sie wechseln möchten.

Bereit für den Wechsel zu digitaler Post?

Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch besprechen, welche Lösung für Sie am besten ist. Keine Verpflichtung, kein Druck: Nur ein ehrliches Gespräch darüber, wie ich Ihnen helfen kann.