Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

Administrative Hilfe Bern
Michael Sommer
Neufeldstrasse 134
3012 Bern
Schweiz

Telefon: +41 79 217 01 34
E-Mail: info@administrative-hilfe.ch
Website: www.administrative-hilfe.ch

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (nDSG, in Kraft seit 1. September 2023). Soweit wir Dienstleistungen für Personen in der EU erbringen oder EU-Bürger gezielt ansprechen, wenden wir zusätzlich die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an. Dabei beachten wir insbesondere die Grundsätze der:

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

4.1 Kontaktaufnahme und Beratung

Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Terminvereinbarung, Erbringung administrativer Dienstleistungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 DSG (Einwilligung/Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) soweit anwendbar

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Abwicklung des Auftrags, mindestens 10 Jahre aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4.2 Website-Betrieb und -Optimierung

Zweck: Bereitstellung der Website, Analyse der Nutzung, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 DSG (berechtigtes Interesse), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) soweit anwendbar

Speicherdauer: Siehe spezifische Abschnitte zu einzelnen Technologien

5. Google Analytics 4

5.1 Beschreibung

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) bzw. Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Nutzer im europäischen Wirtschaftsraum.

5.2 Erfasste Daten

Google Analytics erfasst folgende Informationen:

  • Seitenaufrufe und Verweildauer
  • Klicks auf Telefonnummern und E-Mail-Adressen
  • Nutzung der FAQ-Sektion
  • Sprachwechsel
  • Technische Informationen (Browser, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Ungefährer Standort (Land, Region)

5.3 Rechtsgrundlage und Zweck

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 DSG (berechtigtes Interesse), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) soweit anwendbar

Berechtigtes Interesse: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots und zur besseren Kundenansprache

5.4 Datenweitergabe und Drittlandtransfer

Ihre Daten werden an Google LLC in den USA übertragen. Für die Schweiz besteht ein Angemessenheitsbeschluss des Bundesrats bezüglich der USA. Für EU-Bürger ist Google nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.

5.5 Speicherdauer

Die von Google Analytics erfassten Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.

5.6 Widerspruchs- und Löschungsmöglichkeiten

Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics auf verschiedene Weise widersprechen:

  • Browser-Add-on: Google Analytics Opt-out Browser-Add-on
  • Browser-Einstellungen: Deaktivierung von JavaScript oder Cookies
  • Do Not Track: Aktivierung der "Do Not Track"-Einstellung in Ihrem Browser

6. Cookies und ähnliche Technologien

6.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

6.2 Verwendete Cookie-Kategorien

Kategorie Zweck Speicherdauer Rechtsgrundlage
Technisch notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen Session / 1 Jahr Art. 6 Abs. 1 DSG / DSGVO lit. f
Analytische Cookies Website-Analyse und -Optimierung 14 Monate Art. 6 Abs. 1 DSG / DSGVO lit. f
Präferenz-Cookies Speicherung von Spracheinstellungen 1 Jahr Art. 6 Abs. 1 DSG / DSGVO lit. f

6.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:

7. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Zweck: Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 DSG (berechtigtes Interesse), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen) soweit anwendbar

Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach Löschung nach angemessener Frist oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

8.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen:

9. Internationale Datentransfers

Teilweise werden Ihre Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen (insbesondere in die USA durch Google Analytics). Dies erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses (Schweiz bezüglich USA) oder bei geeigneten Garantien (z.B. EU-US Data Privacy Framework für EU-Bürger).

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

11. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

11.1 Auskunftsrecht (Art. 25 nDSG / Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

11.2 Berichtigungsrecht (Art. 32 nDSG / Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

11.3 Löschungsrecht (Art. 32 nDSG / Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

11.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

11.5 Datenübertragbarkeit (Art. 28 nDSG / Art. 20 DSGVO)

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

11.6 Widerspruchsrecht (Art. 30 nDSG / Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.

11.7 Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Geltendmachung Ihrer Rechte

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@administrative-hilfe.ch
Telefon: +41 79 217 01 34
Post: Administrative Hilfe Bern, Michael Sommer, Neufeldstrasse 134, 3012 Bern

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:

12.1 Schweiz

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Telefon: +41 58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch

12.2 EU/EWR

Zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnsitzland oder die Aufsichtsbehörde des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

13. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.administrative-hilfe.ch/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.

14. Besondere Hinweise für administrative Dienstleistungen

14.1 Vertraulichkeit

Als Anbieter administrativer Hilfe unterliegen wir besonderen Vertraulichkeitspflichten. Alle im Rahmen unserer Dienstleistungen erhaltenen Informationen werden streng vertraulich behandelt.

14.2 Zusammenarbeit mit Fachstellen

Falls Sie bereits von anderen Fachstellen (Therapeuten, Sozialarbeiter, etc.) betreut werden und einer Zusammenarbeit zustimmen, können wir notwendige Informationen mit diesen austauschen. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung.

14.3 Dokumentenaufbewahrung

Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir Kopien wichtiger Dokumente erstellen und aufbewahren. Diese werden sicher verwahrt und nach Beendigung der Betreuung bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen vernichtet.

15. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Administrative Hilfe Bern
Michael Sommer
Neufeldstrasse 134
3012 Bern
Schweiz

Telefon: +41 79 217 01 34
E-Mail: info@administrative-hilfe.ch

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich

← Zurück zur Hauptseite